Artikel mit dem Tag "Meditation"



Gesundheit · 07. Oktober 2022
Es ist Herbst - es ist gemütliche Lesezeit! Vor zwei Jahren habe ich schon einmal eine Bücherliste in diesen Blog gestellt. Jetzt gibt es Nachschub für das Bücherregal! Ich stelle euch, etwas ausführlicher als das letzte Mal, Bücher aus dem Bereich Yoga und Yogaphilosophie, Philosophie (ohne Yoga), Vitalstoffe, Ordnung und Energiemedizin vor. Diese Bücher hier sind entweder neue Inspirationen oder begleiten mich schon sehr lange. So oder so: Hier kommen meine Empfehlungen! Viel Freude...

Mal erleben wir Hindernisse ganz materiell, wie eine gesperrte Straße, mal geht es um unseren inneren Weg, der stagniert. Und dann gibt es die sportlichen und spielerischen Herausforderungen, die Challenge, die man freiwillig annimmt, um etwas zu erreichen, daran zu wachsen, über sich hinauszuwachsen. Wo kommen Hindernisse her und wie können wir mit ihnen umgehen? Das liest Du in diesem Artikel.

Unter Yogaübenden und Menschen, die anderweitig mit feinstofflichen Energien vertraut sind, ist es geläufig, dass man sich etwas beim Universum „bestellen“ kann. Das Technik nennt sich Projektion und soll mittels Vorstellungskraft eine Vision verwirklichen. Dazu ist allerdings deutlich mehr nötig, als einfach mit einem Fingerschnipsen zu ordern. Was genau? Das erzählt dir dieser Artikel.

Mantrakunde · 02. Juli 2021
Bhand Jammee-ai wird meist mit dem prägnanten Untertitel „Honoring the divine feminine“ genannt. Und genau darum geht es. Es ist ein Mantra, das die Weiblichkeit würdigt und ehrt, das Göttlich-Weibliche, das jeder Frau innewohnt. Dieses Mantra heilt die Beziehungen zu den Frauen in unserem Leben, als Frau die Beziehung zu uns selbst und last but not least die Beziehung zu unserer großen Mutter Erde.

Energiearbeit · 04. Juni 2021
Immer mal wieder gibt es übergeordnete Phasen, also Energien, die uns alle betreffen – ganz unabhängig von unserem individuellen Karma. Eine solche intensive Phase gibt es aktuell. Meist fällt mir das dadurch auf, dass fast alle meine Klientinnen mit ganz ähnlichen Themen kommen und ich es auch bei mir finde. Diese momentane Phase nennt sich Rekalibrierung - sie fragt vehement nach unserem Wahren Selbst und nach unserer Seelenaufgabe.

Mantrakunde · 30. April 2021
Wer mit Yoga in Berührung kommt, kommt auch früher oder später in Kontakt mit Mantren. „OM“ oder „AUM“ (ॐ) ist wohl das bekannteste Mantra, von dem auch jeder Nicht-Yogi sicherlich schon einmal gehört hat. OM ist nicht übersetzbar, jedoch erklärbar. Neben dem Was? geht es in diesem Artikel auch um das Wie? Wie wird gechantet und warum gibt es unterschiedliche Aussprachen: OM, AUM, AAAMMM, ONG?

Altes, belastendes Karma zu transformieren und aufzulösen ist möglich. Man muss es nur tun und wissen, wie es geht. In diesem Artikel stelle ich Techniken vor, die jede°r selbst anwenden kann.

Gesundheit · 02. April 2021
Der größte Irrtum in Bezug auf eine gesunde Figur ist, dass man diese eine Sache machen müsse über einen begrenzten Zeitraum. Wer sich eine nachhaltig gesunde Figur wünscht, ohne Jo-Jo-Effekt, muss einiges beachten und sich zu Beginn die richtigen Fragen stellen.

Energiearbeit · 05. März 2021
In den letzten Wochen hat sich in meinen Sitzungen des energetischen Coachings ein Thema zugespitzt. Es ist ganz so, als würde ein Magnet unsere eigene Energie in unserer persönlichen Aura nach unten ziehen, sodass sie sich nicht frei verteilen kann. Das führt zu geistgier und physischer Schwere, die Leichtigkeit fehlt. Warum das so ist und was du für dich tun kannst.

Yogaphilosophie im Alltag · 01. Januar 2021
Ein neues Jahr hat heute begonnen. Egal, was bisher in der Vergangenheit, vielleicht besonders im vergangenen Jahr, geschehen ist (oder auch gerade nicht geschehen ist): Ich wünsche dir, dass du den kommenden Jahreszyklus mit einem neuen, frischen Blick ohne Voreingenommenheit betrachten kannst.

Mehr anzeigen