Yogaphilosophie im Alltag · 02. Juni 2023
„Werde, der du bist.“ ~ Pindar Das Ego hat viele verschiedene Seiten. Neben all den negativen Anteilen ist es doch auch eine starke Triebkraft in unserem Leben. Es will, und dieses Wollen schafft Erfahrungen, Veränderungen, Fortschritt. Reisen, Begegnungen, Beziehungen, technische und medizinische Erkenntnisse und Erfindungen. Die Erkundung der Welt, Kunst, Kultur, Filme, Musik … würde all das existieren ohne unsere Egos? Wahrscheinlich nicht. Auch wenn es in diesem Artikel darum geht,...

Yogaphilosophie im Alltag · 05. Mai 2023
Wer beschäftigt sich schon gerne oder freiwillig mit dem Thema Tod? Es ist zwar nicht beliebt, aber wichtig. Denn wie wir zum Tod stehen, bestimmt auch darüber, wie wir leben. In diesem Artikel findest für den akuten Notfall, aber auch für den Alltag: Wie kann man sich diesem großen Thema annähern?

Embodiment · 07. April 2023
Im Yoga geht es nicht nur um Entspannung. Es geht auch um Energie und Kraft, um Wachheit und Klarheit des Geistes, um Hingabe, um Verbindung mit sich selbst, mit dem Atem und dem Körper und allem, was ist. Doch Entspannung ist die Basis, um diese Stufen des höheren Seins erklimmen zu können. Unser geschäftiger Alltag, Dauererreichbarkeit und das Weltgeschehen können Anspannungen in unserem Körper, im Geist und den Emotionen bewirken und damit auch energetische Blockaden schaffen. Diese...

Mantrakunde · 03. März 2023
Bija-Mantras (sprich: Biedsch) sind sogenannte Keimsilben, Klänge des Ursprungs. Wenn wir Bija-Mantras chanten, wirken diese auf allen Ebenen: physisch, mental, emotional, energetisch und spirituell. Ihre Schwingung zieht sich also durch alles, ob grob- oder feinstofflich. Das ist nicht unüblich, jeder Klang tut dies. DAS BESONDERE DER BIJA-MANTRAS Das Besondere der Keimsilben ist die ihnen innewohnenden Kraft, die stärker ist als die normaler Worte oder anderer Mantras. Wie ein Keim, wie...

Wer regelmäßig zum Yogaunterricht geht, ist dem Thema Intention sicher schon begegnet. Vor der Yogapraxis sollen wir eine Intention setzen, also einen Entschluss fassen, warum wir heute praktizieren. Oder anders gesagt: uns festlegen in was wir die durch Yoga entstehende Energie investieren wollen. Der Leitsatz „Die Energie folgt der Aufmerksamkeit.“ ist das ganze Geheimnis hinter dem Thema Intention. Energie steht hier vor allem für Gedanken und Emotionen und damit für die Geschichten,...

Numerologie · 06. Januar 2023
Das neue Jahr hat begonnen und wie jedes Jahr bringt es seine eigenen Qualitäten und charakteristischen Themen mit sich. Diese Jahresenergie betrifft uns alle, denn sie ist übergeordnet, universell und steht damit über unseren persönlichen Themen. Für diesen Ausblick nutze ich die numerologische Analyse und das energetische Abfragen. Durch diese Tendenzen können wir uns auf die Schwingungen und Herausforderungen, wie auch auf die Chancen der kommenden 365 Tage einstellen.

Yogaphilosophie im Alltag · 02. Dezember 2022
In einem Musikstück können noch so viele Noten auf wunderbarste Weise komponiert sein, doch wenn die Pausen fehlen, ist es unvollkommen. So verhält sich das auch in unserem Leben. Die Pause grenzt die unterschiedlichen Aktivitäten und Zustände voneinander ab und gibt dem, was folgt, erst seine Bedeutung. Das Alte kann abgeschlossen und das Neue mit frischer Energie begonnen werden. Meist verstehen wir Pausen als Luxus, den wir uns gönnen, wenn wir mal Zeit haben. Wenn wir jedoch so...

Wer nicht missionieren und auch nicht mit dem Zaunpfahl winken will, kann Resonanz – das Prinzip der gleichen Schwingung – als Werkzeug nutzen. Wer den Weg der Resonanz wählt, hält keine „So würde es dir besser gehen-Predigten“, sondern arbeitet immer weiter an sich selbst und stellt sich die Frage: Was hat das mit mir zu tun? Was von wir von Resonanz lernen können und wie wir durch sie die Welt verändern können.

Gesundheit · 07. Oktober 2022
Es ist Herbst - es ist gemütliche Lesezeit! Vor zwei Jahren habe ich schon einmal eine Bücherliste in diesen Blog gestellt. Jetzt gibt es Nachschub für das Bücherregal! Ich stelle euch, etwas ausführlicher als das letzte Mal, Bücher aus dem Bereich Yoga und Yogaphilosophie, Philosophie (ohne Yoga), Vitalstoffe, Ordnung und Energiemedizin vor. Diese Bücher hier sind entweder neue Inspirationen oder begleiten mich schon sehr lange. So oder so: Hier kommen meine Empfehlungen! Viel Freude...

individuelle Yogapraxis · 02. September 2022
Die Zeit des äußeren, großen und allwissenden Gurus ist vorbei. Die heutigen Yogalehrer°innen haben sich zurückgenommen und sind als ‚Guides‘, Begleiter und Wegweiser zunehmend in den Hintergrund gerückt. Für mich blinken in dieser Zeit ohne Guru jedoch einige Sterne am Yogahimmel, die mehr sind, als Begleiter und Wegweiser. Meine Favoriten zeichnen sich dadurch aus, dass sie sie innovativ sind und Dogmen in Forschergeist und Fortschritt umgewandelt haben.

Mehr anzeigen